30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen: Orientierungslauf

30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen: Orientierungslauf

Am Donnerstag, den 06.06.24 fand im Rahmen der Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche ein Orientierungslauf-Turnier für Kinder und Jugendliche statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkundeten bei der temporeichen Schnitzeljagd die Umgebung des neuen Ernst-Abbe-Stadions.

Organisiert wurde das Event vom Stadtsportbund Jena e.V., mit großer Unterstützung des USV Jena e.V. Die Gesamtleitung lag in den erfahrenen Händen von Friederike Götz, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte.

Mit vollem Eifer gingen die jungen Sportlerinnen und Sportler in den Altersklassen AK 9/10, AK 11/12 und AK 13/14 auf die Strecke. Ausgestattet mit Karte und Kompass galt es, verschiedene Kontrollpunkte im Gelände zu finden. Dabei waren sowohl Schnelligkeit als auch Orientierungssinn gefragt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten die Herausforderung mit Bravour und zeigten großen Einsatz. Der Spaß stand dabei natürlich im Vordergrund. Im Ziel angekommen, wurden die jungen Sportlerinnen und Sportler mit großem Applaus und Urkunden für ihre Leistung belohnt.

Volles Programm am Dienstag und Mittwoch in den Sport-Spiel-Spaß Wochen

Volles Programm am Dienstag und Mittwoch in den Sport-Spiel-Spaß Wochen

Fußball:

Spannende Fußballspiele bei der 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche.Am heutigen Tag den 04. Juni fand im Rahmen der 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche ein rasantes Fußballturnier für Jungen- und Mädchenteams der 1. und 2. Klasse statt. Insgesamt 10 Mannschaften, bestehend aus 8 Jungen- und 2 Mädchenteams, kämpften auf drei Spielfeldern neben dem neuen Stadion bei der Oberaue um den Sieg. Die jungen Fußballerinnen und Fußballer zeigten ihr Können im Dribbeln, Passen und Torschuss und sorgten für spannende und faire Spiele. Dabei war es ganz egal ob diese zu Vereinsspielern gehörten und nur Freizeitkicker sind. Ein besonderes Highlight des Turniers war das Schussgeschwindigkeitsmessgerät, an dem sich alle Teilnehmer nach den Spielen messen konnten. So konnten sie ihre Schussstärke testen und sich mit den anderen Spielern vergleichen. Die Freude bei den Kindern war groß, und sie hatten sichtlich Spaß am Fußballspielen. Das Turnier war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig Sport und Bewegung für Kinder sind.

Beachvolleyball:

Sonne, Sand und Spielfreude: Beim Beachvolleyball-Turnier der 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche am Beachtreff West (Erfurter Straße) sorgten ab 10:00 Uhr 22 Teams (14 Jungen- und 8 Mädchenmannschaften) für packende Ballwechsel und jede Menge Spaß im Sand. Auf vier Spielfeldern kämpften die Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer in Mixed-Mannschaften um den Sieg. Dabei zeigten sie ihr Können im Pritschen, Baggern und Schmettern und boten den Zuschauern einige sehenswerte Ballwechsel. Alle Teilnehmer erhielten Medaillen und Urkunden, und die Gewinnermannschaften bekamen zusätzlich ein T-Shirt. Der Spaß am Spiel stand beim Beachvolleyball-Turnier im Vordergrund, und alle Teilnehmer zeigten großes Engagement und Fairness.

Gerätturnen

Voller Begeisterung und Tatendrang traten am Dienstag, 04.06.2024, 60 Kinder beim Geräteturnen-Turnier der Sport-Spiel-Spaß-Woche in der Sporthalle der Lobdeburgschule an. Unter der Leitung von Frau Herrmann vom TsG Jena e.V. bewiesen die jungen Teilnehmer ihr Geschick und ihre Ausdauer in den sechs Disziplinen Sprint, Boden, Klettern, Rumpfbeugen, Schwebesitz und Rumpfaufrichten/Kipphängen. Die Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse kämpften um Medaillen und Gewinner-T-Shirts. Dabei zeigten sie vollen Einsatz und boten den Zuschauern spannende Wettkämpfe.

Tischtennis:

Tischtennisbälle flitzten am 04.06.2024 in der Turnhalle der Janisschule über die Platten. 17 Kinder aus den ersten bis vierten Klassen kämpften beim Tischtennis-Turnier der Sport-spiel-Spaß-Woche um den Sieg. Mit vollem Einsatz und viel Freude am Spiel zeigten die jungen Sportler ihr Können und sorgten für spannende Matches. Ausgerichtet wurde das Turnier vom SV Schott Jena e.V., der mit neun Tischen für ausreichend Spielfläche sorgte. Unter der Gesamtleitung von Ralf Hamrik erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Sport und Spaß. Die Freude am Tischtennis stand im Vordergrund, und so gab es neben T-Shirts für die Sieger auch Medaillen und kleine Preise für alle Teilnehmer.

Basketball:

Voller Energie und Spielfreude präsentierten sich am 05. Juni 19 Mannschaften beim Basketball-Turnier der Sport-spiel-Spaß Woche in der Sporthalle Lobeda-West. Mädchen und Jungen aus den Klassen 1 bis 4 kämpften in fairen 4 gegen 4 Wettkämpfen mit 10 Minuten Spielzeit um den Sieg und zeigten dabei ihr Talent und ihre Begeisterung für den Sport. Organisiert vom Stadtsportbund Jena e.V. und tatkräftig unterstützt von den Vereinen Ladybaskets Jena e.V., Science City Jena e.V. und USV Jena e.V., bot der Tag ein abwechslungsreiches Programm für alle Basketballfans. Neben den spannenden Turnierspielen konnten die Teilnehmer ihre Dribbel- und Passkünste im Dribbel-/Pass Parcours unter Beweis stellen. Den krönenden Abschluss des Turniers bildete ein “All Star Game”, bei dem die besten Spieler jedes Teams gegen die Coaches, Schiedsrichter und Helfer antraten. In einem unterhaltsamen und fairen Spiel zeigten beide Teams ihr Können und sorgten für beste Stimmung bei den Zuschauern.

Judo:

Im Rahmen der 30. Sport-Spiel-Spaßwoche fanden am 05. Juni 2024 die Jenaer Judo-Stadtmeisterschaften in der Judohalle des Sportforums statt. Ausrichter war der Judo Club Jena e.V., die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Lothar Gwosdz und Michael Engel. 92 junge Judoka aus Jena und Umgebung kämpften in 5 Gewichtsklassen um den Titel des Stadtmeisters. Besondere Freude herrschte beim Judo Club Jena über die Teilnahme der Judoka aus Stadtroda, die nach langer Abwesenheit wieder auf die Matte gingen. Nach einer gemeinsamen Erwärmung starteten die Wettkämpfe der Altersklassen U7 und U9. Mit vollem Einsatz und großem Kampfgeist zeigten die jüngsten Judoka ihr Können. Die anschließende Siegerehrung war ein besonderer Moment für die kleinen Sportler, die stolz ihre Winner-Shirts und Medaillen entgegennahmen. Weiter ging es mit den Kämpfen der U11 und U13. Die Judohalle war gut gefüllt, denn Eltern und Großeltern wollten ihre Kinder und Enkelkinder anfeuern. In spannenden und fairen Wettkämpfen wurden die neuen Stadtmeister ermittelt. Der Judo Club Jena bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für diesen tollen Tag.

Sport-Spiel-Spaß- Wochen im vollen Gange

Sport-Spiel-Spaß- Wochen im vollen Gange

 

*Zweifelderball-Turnier begeistert Grundschüler bei der 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche*
_Jena, 04. Juni 2024:_

Zum Auftakt der 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche fand am Montag den 4. Juni in der Sporthalle der Jena-Plan-Schule ein spannendes Zweifelderball-Turnier statt. Sechs Grundschulmannschaften der 3. Klasse traten an, um ihr Geschick und ihre Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Mit vollem Einsatz und viel Spaß kämpften die Schülerinnen und Schüler der Talschule, Saaletalschule,Montessorischule, Heinrich-Heine-Schule, Rautalschule und Südschule um jeden Punkt. Die Teams, die jeweils aus fünf Jungen und Mädchen bestanden, zeigten dabei ihr Talent im Fangen und Werfen des Balles.
In spannenden Spielen setzten sich die Mannschaften der Rautalschule und der Talschule durch um den ersten beziehungsweise zweiten Platz auszuspielen. In einem hart umkämpften Endspiel konnte sich die Rautalschule mit einem knappen Punkt Vorsprung den Sieg sichern. Den dritten Platz belegte die Mannschaft der Heinrich-Heine-Schule.
Die Freude bei den Teilnehmern war groß. Alle Teams zeigten großen Einsatz und Fairness und hatten viel Spaß beim Zweifelderball-Turnier.
Die 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche bietet noch bis zum 16. Juni ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche aus Jena. Neben weiteren Turnieren in verschiedenen Sportarten, können die Teilnehmer auch neue Sportarten ausprobieren und ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.

 

30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen

30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen

Die Ausschreibungen für die 30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen liegen nun zum Download bereit.
Lest sie sorgfältig durch und entscheidet, an welchen Angeboten ihr als Schule, Klasse oder Einzelperson gern mit den Eltern teilnehmen möchtet. Meldet diese rechtzeitig per E-Mail an die jeweiligen Verantwortlichen und dann kann es ab dem Montag, 03.06.2024, losgehen!

Das Angebot Kanu, welches am Donnerstag 11.06.2024 von 16.30 bis 17.30 im Bootshaus vom USV Jena stattfindet, sucht noch Interessierte. Hier ist auch eine kurzfristige Anmeldung per E-Mail (siehe Ausschreibung) möglich.

Besonderes Augenmerk liegt auch in diesem Jahr auf dem großen Spielfest am Freitag, 14.06.2024, in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Gelände des Universitätssportzentrums in der Oberaue 1, das als Abschluss und Höhepunkt der 30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen viele sportliche und andere interessante Angebote beinhaltet.

Euch Allen viel Spaß!

Hier die komplette Ausschreibung zum downloaden

Mach dein Tag zum #Trikottag

Mach dein Tag zum #Trikottag
 
Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Egal ob bei der Arbeit, in der Schule oder beim Einkaufen – Tragt Trikots, Trainingsjacken und T-Shirts an Orten, wo man sie normalerweise nicht erwartet. 
Bis zum 11.06.2024, 23:59 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, eure Bilder an sportjugend@ssb-jena.de zu senden. Das beste Bild wird in einer der drei Kategorien ausgezeichnet:
1. Bild mit den meisten Sportler*innen auf einem Foto
2. Beste Darstellung eurer Sportart auf dem Foto
3. Trikot im Alltag.
 
Die Gewinner können sich über eine kleine Überraschung freuen. 
Also macht den Tag zum #Trikottag!
 
💪 Zieht euer Trikot an 
📸 Postet ein Foto und sendet es an sportjugend@ssb-jena.de 
📱 Verlinkt @sport_in_jena und @sportdeutschland und nutzt den Hashtag #Trikottag
 
Wichtig: Mit dem Einsenden der Bilder ist euch bewusst, dass die Bilder von uns hochgeladen und veröffentlicht werden. Trainer, Vereine und Privatpersonen sind dafür verantwortlich, bei Bildern von Minderjährigen ggf. das Einverständnis der Erziehungsberechtigten abzuholen.
Genauere Informationen zum Datenschutz könnt ihr hier nachlesen.
 
Wir sehen uns am TRIKOTTAG!

Kindergarten Fußball-Cup 2024

Kindergarten Fußball-Cup 2024

Am Donnertag verwandelte sich der Sportplatz des SV Schotts Jena in ein wahres Fußballparadies für die Kleinsten. Beim Kindergarten Fußballcup 2024 traten 12 Mannschaften aus den Jenaer Kindergärten mit insgesamt rund 120 Kindern gegeneinander an. Bei strahlendem Wetter kämpften die jungen Talente um jeden Ball und zeigten Teamgeist und jede Menge Spielfreude.

Im Finale trat das bisher ungeschlagene Team Fröbelhaus gegen den Kindergarten Jenzigblick an. In der letzten Minute verwandelte der Kindergarten Jenzigblick 2 Tore und konnten so den Sieg für sich gewinnen und stolz den Pokal entgegennehmen.

Ein großes Dankeschön an den SV Schott Jena e.V. für die großartige Zusammenarbeit bei der Ausrichtung des Kindergarten Fußballcups 2024.

Entdeckertage – Wir haben noch freie Plätze!

Entdeckertage – Wir haben noch freie Plätze!

Liebe Eltern, liebe Kinder,

der Sommer steht vor der Tür und wir haben noch Plätze für unsere Entdeckertage auf dem Schullandheim „Stern“ frei. Unsere Ferienfreizeit verspricht ein unvergessliches Abenteuer und jede Menge Spaß für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren.

Vom 15. Juli bis zum 19. Juli 2024 laden wir euch ein, gemeinsam mit uns verschiedene abwechslungsreiche Aktivitäten zu erleben. Von Fahrradtouren und Outdoor-Spielen bis hin zu sportlichen Wettbewerben, für jeden ist etwas dabei. Die Kosten für die Woche inklusive Übernachtung, Vollverpflegung und Aktivitäten belaufen sich auf 180 €.

Wir würden uns freuen, auch ihr Kind zu unseren Entdeckertagen begrüßen zu dürfen. 

Für die Anmeldung und weitere Informationen könnt ihr euch hier bei uns melden.