Volles Programm am Dienstag und Mittwoch in den Sport-Spiel-Spaß Wochen

Volles Programm am Dienstag und Mittwoch in den Sport-Spiel-Spaß Wochen

Fußball:

Spannende Fußballspiele bei der 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche.Am heutigen Tag den 04. Juni fand im Rahmen der 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche ein rasantes Fußballturnier für Jungen- und Mädchenteams der 1. und 2. Klasse statt. Insgesamt 10 Mannschaften, bestehend aus 8 Jungen- und 2 Mädchenteams, kämpften auf drei Spielfeldern neben dem neuen Stadion bei der Oberaue um den Sieg. Die jungen Fußballerinnen und Fußballer zeigten ihr Können im Dribbeln, Passen und Torschuss und sorgten für spannende und faire Spiele. Dabei war es ganz egal ob diese zu Vereinsspielern gehörten und nur Freizeitkicker sind. Ein besonderes Highlight des Turniers war das Schussgeschwindigkeitsmessgerät, an dem sich alle Teilnehmer nach den Spielen messen konnten. So konnten sie ihre Schussstärke testen und sich mit den anderen Spielern vergleichen. Die Freude bei den Kindern war groß, und sie hatten sichtlich Spaß am Fußballspielen. Das Turnier war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig Sport und Bewegung für Kinder sind.

Beachvolleyball:

Sonne, Sand und Spielfreude: Beim Beachvolleyball-Turnier der 30. Jenaer Sport-Spiel-Spaß-Woche am Beachtreff West (Erfurter Straße) sorgten ab 10:00 Uhr 22 Teams (14 Jungen- und 8 Mädchenmannschaften) für packende Ballwechsel und jede Menge Spaß im Sand. Auf vier Spielfeldern kämpften die Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer in Mixed-Mannschaften um den Sieg. Dabei zeigten sie ihr Können im Pritschen, Baggern und Schmettern und boten den Zuschauern einige sehenswerte Ballwechsel. Alle Teilnehmer erhielten Medaillen und Urkunden, und die Gewinnermannschaften bekamen zusätzlich ein T-Shirt. Der Spaß am Spiel stand beim Beachvolleyball-Turnier im Vordergrund, und alle Teilnehmer zeigten großes Engagement und Fairness.

Gerätturnen

Voller Begeisterung und Tatendrang traten am Dienstag, 04.06.2024, 60 Kinder beim Geräteturnen-Turnier der Sport-Spiel-Spaß-Woche in der Sporthalle der Lobdeburgschule an. Unter der Leitung von Frau Herrmann vom TsG Jena e.V. bewiesen die jungen Teilnehmer ihr Geschick und ihre Ausdauer in den sechs Disziplinen Sprint, Boden, Klettern, Rumpfbeugen, Schwebesitz und Rumpfaufrichten/Kipphängen. Die Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse kämpften um Medaillen und Gewinner-T-Shirts. Dabei zeigten sie vollen Einsatz und boten den Zuschauern spannende Wettkämpfe.

Tischtennis:

Tischtennisbälle flitzten am 04.06.2024 in der Turnhalle der Janisschule über die Platten. 17 Kinder aus den ersten bis vierten Klassen kämpften beim Tischtennis-Turnier der Sport-spiel-Spaß-Woche um den Sieg. Mit vollem Einsatz und viel Freude am Spiel zeigten die jungen Sportler ihr Können und sorgten für spannende Matches. Ausgerichtet wurde das Turnier vom SV Schott Jena e.V., der mit neun Tischen für ausreichend Spielfläche sorgte. Unter der Gesamtleitung von Ralf Hamrik erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Sport und Spaß. Die Freude am Tischtennis stand im Vordergrund, und so gab es neben T-Shirts für die Sieger auch Medaillen und kleine Preise für alle Teilnehmer.

Basketball:

Voller Energie und Spielfreude präsentierten sich am 05. Juni 19 Mannschaften beim Basketball-Turnier der Sport-spiel-Spaß Woche in der Sporthalle Lobeda-West. Mädchen und Jungen aus den Klassen 1 bis 4 kämpften in fairen 4 gegen 4 Wettkämpfen mit 10 Minuten Spielzeit um den Sieg und zeigten dabei ihr Talent und ihre Begeisterung für den Sport. Organisiert vom Stadtsportbund Jena e.V. und tatkräftig unterstützt von den Vereinen Ladybaskets Jena e.V., Science City Jena e.V. und USV Jena e.V., bot der Tag ein abwechslungsreiches Programm für alle Basketballfans. Neben den spannenden Turnierspielen konnten die Teilnehmer ihre Dribbel- und Passkünste im Dribbel-/Pass Parcours unter Beweis stellen. Den krönenden Abschluss des Turniers bildete ein “All Star Game”, bei dem die besten Spieler jedes Teams gegen die Coaches, Schiedsrichter und Helfer antraten. In einem unterhaltsamen und fairen Spiel zeigten beide Teams ihr Können und sorgten für beste Stimmung bei den Zuschauern.

Judo:

Im Rahmen der 30. Sport-Spiel-Spaßwoche fanden am 05. Juni 2024 die Jenaer Judo-Stadtmeisterschaften in der Judohalle des Sportforums statt. Ausrichter war der Judo Club Jena e.V., die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Lothar Gwosdz und Michael Engel. 92 junge Judoka aus Jena und Umgebung kämpften in 5 Gewichtsklassen um den Titel des Stadtmeisters. Besondere Freude herrschte beim Judo Club Jena über die Teilnahme der Judoka aus Stadtroda, die nach langer Abwesenheit wieder auf die Matte gingen. Nach einer gemeinsamen Erwärmung starteten die Wettkämpfe der Altersklassen U7 und U9. Mit vollem Einsatz und großem Kampfgeist zeigten die jüngsten Judoka ihr Können. Die anschließende Siegerehrung war ein besonderer Moment für die kleinen Sportler, die stolz ihre Winner-Shirts und Medaillen entgegennahmen. Weiter ging es mit den Kämpfen der U11 und U13. Die Judohalle war gut gefüllt, denn Eltern und Großeltern wollten ihre Kinder und Enkelkinder anfeuern. In spannenden und fairen Wettkämpfen wurden die neuen Stadtmeister ermittelt. Der Judo Club Jena bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für diesen tollen Tag.