Herbstcrosslauf der Stadt Jena Am Dienstag, 26.09.2023 findet der diesjährige Crosslauf für die Kiga und Schulen der Stadt Jena statt. Die Ausschreibung ging an alle Kiga und Schulen. Die Voranmeldungen laufen gut und wir freuen uns auf eine schöne sowie sonnige Veranstaltung mit allen lauffreudigen Mädchen und Jungen. Read More →

Weltkindertag 2023 – Kinder – und Jugendfest Am 20.09.23 fand auf der Rasenmühleninsel ein Kinder- und Jugendfest zum Weltkindertag statt. Ausrichter waren hier der DJR mit seinen verschiedenen Mitgliedsverbänden. Durch die Verschiedenheit konnte den Kindern und Jugendlichen einen buntes Programm geboten werden. Wir als Stadtsportbund Jena e.V. waren mit der Kistenrutsche mit vor Ort. In den 4 Stunden gab es keine Pause zum ausruhen und wir konnten vielen Kindern ein Lächeln auf ihr Gesicht zaubern, wenn es die Rutsche nach unten ging.Read More →

Fördermittel für den Sport- und Sozialclub Jena e.V. Der Landessportbund Thüringen e.V. und Stadt Jena geben zusammen über 140.000,- € für den Sportraum auf dem SSC Gelände Der Sport- und Sozialclub wird noch in diesem Jahr sein altes und undichtes Wellasbestdach sowie die Umkleiden und den Sportraum sanieren. Für den Verein, der bereits seit 2002 die Anlage an der Theobald-Renner-Straße selbst bewirtschaftet, ist dies ein großes Bauprojekt. Insgesamt beläuft sich das geplante Bauvolumen auf knapp 192.000 Euro. Um diese Summe bewerkstelligen zu können, hat der Verein Fördermittle beim LSB Thüringen und bei der Stadt Jena eingeworben. Zusätzlich wird der Verein Eigenmittel und die unersetzlichen helfendenRead More →

Nächster Sportabzeichen Treff – Angebot 7,5 km Walking / Nordic Walking Am Dienstag 19.09.2023 findet von 17.00 bis 19.00 Uhr der nächste Sportabzeichen Treff am Jenzig Sportplatz statt.  Zu dem Termin werden auch die 7,5, km Walking/ Nordic Walking auf der Bahn abgenommen. Der Beginn dieser Abnahme in der Ausdauer ist 17.30 Uhr. Hier wird es auch nur einen Start geben, bitte dann um diese Zeit an der Laufbahn sein. Bei der Anmeldung y.streit@ssb-jena.de  mit angeben, falls sie das Walking Angebot nutzen wollen. Read More →

FREIE PLÄTZE Herbstfreizeit Immer in Bewegung Wir haben noch freie Plätze für die Herbstfreizeit “Immer in Bewegung”. Die Freizeit findet vom 9.10. bis 13.10.2023 in Jena statt. Wir sind gerade in der Planung vom Programm, aber wie der Titel schon sagt, ist Bewegung ein großes Thema. Die Freizeit geht grob von 8.30 bis 16.00 Uhr und ist für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Die genauen Treffpunkte, geben wir euch dann nach der Anmeldung weiter und wenn das Programm steht. Eine Voraussetzung gibt es, euer Kind muss Fahrrad fahren können und auch ein eigenes Fahrrad haben. Die Freizeit kostet 80,00 € für dieRead More →

Tag des Sportabzeichens – Rückblick Der diesjährige Tag des deutschen Sportabzeichen begann zwar mit einem Regenschauer, aber das Wetter klarte sich schnell auf, und so konnte ein großartiger Tag mit vielen motivierten Teilnehmern beginnen. Über 100 Athleten wagten sich an die verschiedenen Disziplinen des Sportabzeichens. Bei manchen fehlte am Ende nur eine Disziplin oder der Schwimmnachweis, sodass rund 70 Sportler eine Urkunde samt Abzeichen mit nach Hause nehmen konnten. Positiv sei zu erwähnen, dass viele Familien den Tag nutzten und sich Jung und Alt gleichermaßen den Herausforderungen stellten. Um den Tag noch süßer zu gestalten, konnten sich die hungrigen Athleten nach getaner Anstrengung mit einemRead More →

Tag des Deutschen Sportabzeichen Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt am Samstag, 26.08.2023, zum diesjährigen “Tag des Deutschen Sportabzeichen” ein. Die Abnahme der Leistungen in den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgt von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Sportplatz Am Jenzig, Marie-Juchacz-Straße 3 in Jena-Ost. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist im Vorfeld erwünscht, kann aber auch am Veranstaltungstag vor Ort erfolgen. Anmeldeschluss am 26.08. ist 15.15 Uhr. Hinweis Für Kinder und Jugendliche ist der einmal erbrachte Nachweis über die Schwimmfertigkeit gültig bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Erwachsene benötigen alle 5 Jahre eine Auffrischung. Informationen rund um das Sportabzeichen (Kategorien, Leistungsanforderungen, Sportabzeichen Treffs…)Read More →