Rückblick auf die „Woche der Generationen“: Gemeinsam unterwegs in Jena-Lobeda

Rückblick auf die „Woche der Generationen“: Gemeinsam unterwegs in Jena-Lobeda

Vom 11. bis 16. November stand in Jena die „Woche der Generationen“ ganz im Zeichen des Miteinanders zwischen Jung und Alt. Zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Initiativen gestalteten ein vielseitiges Programm, das Begegnungen ermöglichte und Brücken zwischen den Generationen baute.

Auch wir waren mit einer eigenen Veranstaltung dabei: Am Mittwoch organisierten wir einen Foto-Orientierungslauf im Stadtteil Jena-Lobeda Ost. Die Teilnehmer*innen, ob jung oder alt, bekamen eine Wanderkarte mit Fotos von verschiedenen Orten entlang der Strecke. Ziel war es, die abgebildeten Punkte auf der Strecke zu finden und das richtige Lösungswort zu entdecken.

Die Freude am gemeinsamen Erkunden war spürbar – und so schafften es alle, das gesuchte Lösungswort herauszufinden. Im Ziel gab es für jede*n einen Button zur Erinnerung an diesen besonderen Tag und eine gelungene Woche voller gemeinsamer Erlebnisse.

 

Herzlicher Dank an unsere Ehrenamtlichen

Herzlicher Dank an unsere Ehrenamtlichen

Am 16. Oktober 2024 hat der Stadtsportbund Jena e.V. (SSB) seine engagierten Helferinnen und Helfer, die die Planung und Durchführung sämtlicher Sportveranstaltungen im Jahr 2024 tatkräftig unterstützt haben, zu einer besonderen „DANKESCHÖN-EHRENAMT“-Veranstaltung eingeladen. 25 Ehrenamtliche folgten der Einladung ins Kino am Markt, um gemeinsam den inspirierenden Film „Zeit für Legenden“ über Jesse Owens und seine beeindruckenden Erfolge bei den Olympischen Spielen 1936 anzusehen.

Nach diesem packenden Filmerlebnis spazierten wir gemeinsam zum Bootshaus des USV Jena, wo der Abend bei einem gemütlichen Grillabend mit Bratwurst und Grillkäse ausklang.

Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen für euren unermüdlichen Einsatz und eure Unterstützung im gesamten Sportjahr 2024!

Erfolgreicher Herbstcross

Erfolgreicher Herbstcross der Stadt Jena


Rund 900 Mädchen und Jungen gingen heute beim diesjährigen Herbstcross an den Start und absolvierten Strecken von 700m, 1100m oder 1800m – je nach Altersklasse. Pünktlich zum ersten Lauf kam die Sonne heraus und sorgte für perfekte Laufbedingungen. Sie lachte mit den vielen Kindern um die Wette, die mit vollem Elan dabei waren!

Besonders schön war es, so viele laufbegeisterte Kinder zu sehen, auch wenn die Felder bei den Jugendlichen etwas kleiner ausfielen. Ein großes Dankeschön geht an alle Lehrer, Eltern und Ehrenamtlichen, die diesen Tag für die Kids möglich gemacht haben!

 

Statistik Herbstcross 2024

Statistik Herbstcross 2024

Altersklasse Strecke Teilnehmerzahl
2019w und jünger 700 m 37
2019m und jünger 700m 56
2018w 700m 59
2018m 700m 36
2017w 700 m 53
2017m 700 m 66
2016w 700 m 68
2016m 700 m 73
2015w 700 m 50
2015m 700 m 75
2014w 700 m 45
2014m 700 61
2013w 1100 m 29
2013m 1100 m 38
2012w 1100 m 22
2012m 1100 m 25
2011w 1100 m 30
2011m 1100 m 11
2010w 1800 m 22
2010m 1800 m 13
2009w 1800 m 14
2009m 1800 m 8
Jedermannslauf w 1800 m 14
Jedermannslauf m 1800 m 11
  Gesamt: 916

 

Erinnerung! Am 25. September findet der Thanks Coach Day statt!

Erinnerung! Am 25. September findet der Thanks Coach Day statt!

Der internationale ‘Thanks Coach Day’ am 25. September, ausgerufen vom International Council for Coaching Excellence (ICCE), ruft alle auf, ihren Trainer*innen zu danken und ihren Einsatz zu würdigen.

Wir schließen uns an und sagen ein riesiges DANKESCHÖN an alle Trainer*innen !

Nutzt den Tag, um eurem Trainer*innen und Übungsleiter*innen zu danken – sei es mit einer Videobotschaft, einem Post mit dem Slogan “Danke Trainer*in”, einer Karte oder sogar einem selbstgebackenen Kuchen!

Teilt eure kreativen Ideen mit uns! Schickt uns gerne ein Foto per E-Mail an sportjugend@ssb-jena.de oder markiert uns hier auf Instagram unter @sport_in_jena! 📸

Die JenaerSportJugend freut sich darauf, am 25. September zu sehen, wie ihr euren Trainer*innen Dank sagt! Alle Beiträge werden unter #ThanksCoachDay gesammelt. Macht mit und zeigt eure Wertschätzung!

 

Weltkindertag 2024

Weltkindertag 2024

Am 20.09.24 fand auf der Rasenmühleninsel das bunte Kinder- und Jugendfest zum Weltkindertag statt, organisiert vom DJR und seinen Mitgliedsverbänden. Es gab jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche!

Wir, der Stadtsportbund Jena e.V., waren mit unserer beliebten Kistenrutsche dabei und hatten 4 Stunden voller Action!

Pausen? Fehlanzeige!

Dafür gab es jede Menge strahlende Kinderaugen, wenn es die Rutsche hinunterging!

Muskelkater-Bewegungsabzeichen – Bei 30 Jahre Stadtwald Jena & Thüringer Waldgipfelfest!

Muskelkater-Bewegungsabzeichen – 30 Jahre Stadtwald Jena & Thüringer Waldgipfelfest!

Am 14.09.24 feierten wir 30 Jahre Stadtwald Jena & Thüringer Waldgipfel Fest und durften als SSB Jena den Thüringer LSB beim Muskelkater-Bewegungsabzeichen unterstützen. Mit dabei: viele begeisterte Kindergartenkinder!  Der Thüringer Landessportbund bot einen altersgerechten Fitnesstest für drei- bis sechsjährige Kinder an, um ihnen den Spaß an Bewegung spielerisch näherzubringen.

An sechs Stationen konnten die Kleinen ihr Können zeigen und verschiedene Übungen wie “Hüpfen wie ein Frosch”, “Rollen und Drehen wie ein Igel” oder “Laufen wie ein Hirsch” absolvieren. Im Fokus: jede Menge Spaß, kleine Erfolge und Bewegung!

Ein tolles Angebot, das Kinder schon früh für Sport und gemeinsames Spielen im Verein begeistert!