Auswertung vom Oster – Orientierungslauf

Auswertung vom Oster – Orientierungslauf

Wir haben uns sehr über die gute Resonanz zu diesem Bewegungsangebot gefreut.

99 richtige Abschnitte konnten wir in unsere Lostrommel packen. Vielen Dank dafür! Hinter diesen Abschnitten verbergen sich 185  Personen, welche sich im Paradies auf die Suche begeben haben.

Alle TeilnehmerInnen bekommen per E-Mail eine Information, ob sie unter den Glücklichen sind. Am Ende sind aber alle Gewinner, die sich die Zeit genommen haben, zusammen in Familie oder mit Freunden, Zeit an der frischen Luft zu verbringen.

 

LSB Geschäftsführer äußert sich

Gestern, am 19.04.2021, waren verschiedene VertreterInnen des Sports zu Gast bei der Sendung “Fakt ist!” für eine Gesprächsrunde mit der Gesundheitsministerin Heike Werner.

Das Hauptthema der Sendung waren, die dringend benötigten Öffnungsperspektiven für den organisierten Sport.

Orientierungslauf zu Ostern

Bewegt ins Osterfest

Nach den neuesten Erkenntnissen wird es auch weiterhin kaum Lockerungen im Breiten- und Vereinssport geben. Der Inzidenzwert hat uns und den Sport weiter im Griff.
In Zusammenarbeit mit dem USV Jena (Abteilung Orientierungslauf) haben wir ein Bewegungsangebot für euch erstellt, welches ihr über die Ostertage ausprobieren könnt.
Einfach die Karte sowie die Bilder hier herrunterladen und los geht es zum Ausgangspunkt. Selbstverständlich könnt ihr beides auch  ausgedruckt in unserer Geschäftsstelle (SSB Jena e.V., Am Stadion 2, 07749 Jena) abholen.
Die Aufgabe besteht darin 10 Orte im Paradies zu finden und diese der richtigen Zahl zuzuordnen. Die richtige Buchstabenfolge sendest du uns bitte bis zum 20.04.2021 zu. Aus allen vollständigen und richtigen Einsendungen werden 5 Preise verlost. 

 

Mein Verein von Morgen?

Mein Verein von morgen?

Die Thüringer Sportjugend sucht interessierte und engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die gern an der Projekt AG „Mein Verein von Morgen“ mitdiskutieren möchten.
Was ist die AG „Mein Verein von Morgen“?
Hierbei handelt es sich um ein Preisausschreiben, wo Projekte und Ideen eingesendet werden sollen, die besten Drei davon werden ausgewählt und erhalten eine Förderung.
Bevor wir dieses Preisausschreiben umsetzen, wollen wir junge Engagierte daran teilhaben lassen und ihre Meinungen, Fragen und Kritik dazu wissen.
Außerdem nehmen die AG-Mitglieder als Jury (im August) an der Auswahl der eingesendeten Ideen teil.
Wenn ihr Interesse habt hier mitzuwirken, dann sendet bitte eine E-Mail bis zum 1. April 2021 an:
j.dombrowsky@thueringer-sportjugend.de
Betreff: AG Mein Verein von Morgen; Text: Ich will teilnehmen.
Die erste Sitzung der AG MVvm beginnt dann am 8. April.

 

 

Online Kinder- und Jugendsporttag

Online Kinder- und Jugendsporttag Sportjugend Eisenach

Die Sportjugend Eisenach führt am Sonntag, den 28.03.2021 einen Online Kinder- und Jugendsporttag durch. Alle halbe Stunde wird ein altersgerechtes Bewegungsangebot gezeigt. Das Programm findet ihr hier.
Habt ihr Lust bekommen mitzumachen, dann einfach schnell unter sportjugend@ksb-eisenach.de anmelden.
Wir, die JenaerSportJugend wünschen euch viel Spaß.

Förderprogramme für Vereine in Not

Förderprogramme für Vereine in Not

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung hat zwei neue Förderprogramme für Vereine auf den Weg gebracht.
 
Zum einen den “Sonderfonds für Vereine in Not”, für aufgrund der Corona-Pandemie in Existenznot geratene Sportvereine mit einer Förderung bis zu 4.000 Euro!
 
Außerdem gibt es das neue Förderprogramm “Aktiv vor Ort”, welches vor allem an ländlich geprägte Sportvereine gerichtet ist und hier vielfältige Fördermöglichkeiten bietet.
Weitere Informationen, sowie alle Unterlagen findet ihr hier.

Übungsleiter C 2021

Homepage Header

Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport

Noch freie Plätze vorhanden.

Wir beginnen am 09. April unsere diesjährige Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport.

Die Ausbildung umfasst 6 Ausbildungswochenenden. Da es eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Kreissportbund Saale Holzland e.V. ist, sind die Lehrgangsorte sowohl Jena als auch Weißenborn (bei Bad Klosterlausnitz). Der erste Ausbildungsteil findet online statt.

Ziel der Ausbildung ist die Qualifikation von Übungsleitern für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Bewegungsangeboten.

Themen der Ausbildung sind u.a. der Übungsleiter im Sportverein, Sportversicherung, Sport und Umwelt, Dopingprävention im Breiten- und Freizeitsport, rechtliche Grundlagen, in und mit Gruppen arbeiten, Übungsstunden und Vereinsangebote planen, organisieren, durchführen und auswerten, Deutsche Sportabzeichenprogramm, Grundlagen des Bewegungslernens, ganzheitliches Gesundheitsverständnis und Training, Grundlagen der Trainingslehre, inhaltliche Anregungen für Praxisangebote im Sportverein.

Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält der Teilnehmer die DOSB Übungsleiter C Breitensport Lizenz.

Interessenten sollten mindestens 16 Jahre als sein und nach Möglichkeit bereits den Grundlagenlehrgang für Übungsleitende erfolgreich absolviert haben.

Die Anmeldung findest du hier. Anmeldeschluss ist der 02.04.2021.