Sportjugend meets Finals 2025 ein Tag voller Eindrücke, Emotionen und Gänsehautmomente!

Sportjugend meets Finals 2025 ein Tag voller Eindrücke, Emotionen und Gänsehautmomente!

Mit 28 jungen Sportlerinnen, engagierten Betreuenden und der Jenaer Sportjugend machten wir uns am Samstagmorgen auf den Weg nach Dresden.

Erster Programmpunkt: Ein bewegender Besuch der Gedenkstätte Bautzner Straße, dem ehemaligen Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit der DDR.
Im Rahmen unseres Bildungsblocks „Demokratie erleben“ bekamen wir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ein undemokratisches System durch Überwachung und Repression funktioniert. Die original erhaltenen Zellen, Verhörzimmer und Verwaltungsräume ließen Geschichte greifbar werden.
Gerade für junge Menschen ist es wichtig zu verstehen, wie fragil Freiheit ist und wie wertvoll unsere demokratischen Rechte und Mitbestimmung sind.

Nach einer stärkenden Pizza-Pause war es Zeit für den sportlichen Höhepunkt des Tages:

Die FINALS 2025, ein riesiges Multisportevent, das von Donnerstag bis Sonntag in Dresden stattfand.
In vier Tagen wurden 133 Deutsche Meistertitel in 20 Sportarten vergeben, die ganze Stadt wurde zur Sportbühne!

Wir waren vor Ort und durften eine Vielzahl an Sportarten live erleben, mitfiebern, staunen und gemeinsam mit tausenden anderen Fans echte Gänsehaut-Momente sammeln:
– Speedklettern, 3×3 Basketball & Breaking an der Frauenkirche
– Bogenschießen vor der Semperoper
– Rudern im Alberthafen
– SUP & Kajak in der Hafencity Dresden

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen, Betreuer*innen und unsere mitgereisten Vereine:
LC Jena, Ladybaskets, Science City Jena, Jenaer Schützenverein Erlkönig e.V., USV Jena e.V., SV GutsMuths Jena e.V. Triathlon Jena e.V., X-Runners Jena

Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere tolle Aktionen mit jungen Sportler*innen in der Zukunft!