Kontaktbeschränkungen im November

Kontaktbeschränkungen im November

Aufgrund der ab 02.11.2020 gültigen Kontaktbeschränkung, bitten wir von Besuchen unserer Geschäftsstelle abzusehen.

Wir sind, nach wie vor erreichbar. In dringenden Fällen, die eine Präsenz vor Ort nötig machen, bitten wir um telefonische Voranmeldung.

 

Bleibt gesund und kommt gut durch den November!

SoloRun Jena 2020

SoloRun Jena 2020

Zum Abschluss des SoloRun Jena 2020 wird es am 17.10.2020 zwischen 10 und 13 Uhr einen Lauftreff geben. Treffpunkt ist das Paradiescafe. Alle Laufinteressierten sind herzlich eingeladen gemeinsam zu Laufen.

Herbstferienfreizeit

Herbstferienfreizeit freie Plätze

Wir haben in unserer Herbstferienfreizeit vom 19. – 23.10.2020 noch 5 freie Plätze.

Das Programm beinhaltet:

  • viel Sport
  • Reiterhofbesuch
  • Geländespiele
  • Schlittschuhlaufen oder Kletterwald
  • ohne Übernachtung
  • Fahrrad benötigt

Kosten: 75€

Anmeldung: E-Mail an y.streit@ssb-jena.de

Sportabzeichen in den Ferien

Sportabzeichen in den Ferien

Auch in der Ferienzeit bieten wir euch die Möglichkeit das deutsche Sportabzeichen bei uns abzulegen.
Der nächste Termin ist Dienstag, 18.08.2020, 17.00 Uhr auf der Sportanlage am Jenzig.
Bitte unbedingt vorher bei uns anmelden!

Ferienangebote für Kurzentschlossene

Ferienangebote für Kurzentschlossene

Die Corona Pandemie hat die Urlaubsplanungen vieler Menschen ziemlich durcheinander gebracht: Reisen werden storniert oder umgebucht, vor Ort Angebote werden nicht durchgeführt bzw. umorganisiert.

Auch die Sportvereine mussten auf die neue Situation reagieren und haben Veranstaltungen und Aktionen geplant, um für die Kinder und Jugendlichen eine sinnvolle Feriengestaltung anzubieten.

Wir haben die Angebote mit verfügbaren Restplätzen für dich gebündelt und sie hier zusammengefasst.

Neue Verordnung für Thüringen

Neue Verordnung für Thüringen

Es ist wieder (fast) alles möglich in Thüringen!

Mit der geänderten Verordnung, die zum 13.06. in Kraft trat (für Jena vorraussichtlich ab 20.06.) und bis zum 30.08.2020 ihre Gültigkeit behält, sind die Einschränkungen im Sportbetrieb stark zurückgenommen.

Ab jetzt gelten folgende Grundsätze:
· Organisierter Trainingsbetrieb im öffentlichen Raum (außerhalb von Sportanlagen) kann nach den Empfehlungen der ThürSARS-CoV-2-IfS-GrundVO stattfinden (mit 10 anderen Personen, 1,5 m Mindestabstand)


· Sport auf und in öffentlichen und nicht öffentlichen Sportanlagen auch mit mehr als 10 Personen möglich (mit Infektionsschutzkonzept)


· Schwimmhallen dürfen geöffnet werden.


· Sportveranstaltungen (auch Wettkämpfe) ohne Zuschauer sind erlaubt.


· Sportveranstaltungen mit Zuschauern sind grundsätzlich verboten. In Einzelfällen kann bei den Landkreisen/ der kreisfreien Stadt die Erlaubnis beantragt werden.


· Es sollen vorrangig Übungs- und Wettkampfformen gewählt werden, bei denen die Einhaltung des Mindestabstandes gewährleistet werden kann.


· Nur bei Sportarten, die nicht ohne direkten Körperkontakt betrieben werden können, darf von dem Mindestabstand abgewichen werden.


· Es sollten möglichst feste Gruppen gebildet werden.


· Versammlungen und gesellige Veranstaltungen bis 75 Personen unter freiem Himmel bzw. bis 30 Personen in geschlossenen Räumen sind bei Einhaltung des Mindestabstandes möglich. Bei mehr als 75 bzw. 30 Personen ist die Veranstaltung mind. 48 Stunden vor Beginn den Landkreisen/ kreisfreien Städten anzuzeigen.


· Zur Rückverfolgung möglicher Infektionsketten sind Teilnehmerlisten (Training, Wettkampf, sonstige Vereinsveranstaltungen) zu führen und vier Wochen aufzubewahren.

Ein Infektionsschutzkonzept muss weiter vorliegen.

Solltet ihr Fragen oder Umsetzungsschwierigkeiten zu der neuen Verordnung haben, sind wir natürlich weiterhin für euch da!