Zum Abschluss des SoloRun Jena 2020 wird es am 17.10.2020 zwischen 10 und 13 Uhr einen Lauftreff geben. Treffpunkt ist das Paradiescafe. Alle Laufinteressierten sind herzlich eingeladen gemeinsam zu Laufen.
Die Corona Pandemie hat die Urlaubsplanungen vieler Menschen ziemlich durcheinander gebracht: Reisen werden storniert oder umgebucht, vor Ort Angebote werden nicht durchgeführt bzw. umorganisiert.
Auch die Sportvereine mussten auf die neue Situation reagieren und haben Veranstaltungen und Aktionen geplant, um für die Kinder und Jugendlichen eine sinnvolle Feriengestaltung anzubieten.
Wir haben die Angebote mit verfügbaren Restplätzen für dich gebündelt und sie hier zusammengefasst.
Mit der geänderten Verordnung, die zum 13.06. in Kraft trat (für Jena vorraussichtlich ab 20.06.) und bis zum 30.08.2020 ihre Gültigkeit behält, sind die Einschränkungen im Sportbetrieb stark zurückgenommen.
Ab jetzt gelten folgende Grundsätze: · Organisierter Trainingsbetrieb im öffentlichen Raum (außerhalb von Sportanlagen) kann nach den Empfehlungen der ThürSARS-CoV-2-IfS-GrundVO stattfinden (mit 10 anderen Personen, 1,5 m Mindestabstand)
· Sport auf und in öffentlichen und nicht öffentlichen Sportanlagen auch mit mehr als 10 Personen möglich (mit Infektionsschutzkonzept)
· Schwimmhallen dürfen geöffnet werden.
· Sportveranstaltungen (auch Wettkämpfe) ohne Zuschauer sind erlaubt.
· Sportveranstaltungen mit Zuschauern sind grundsätzlich verboten. In Einzelfällen kann bei den Landkreisen/ der kreisfreien Stadt die Erlaubnis beantragt werden.
· Es sollen vorrangig Übungs- und Wettkampfformen gewählt werden, bei denen die Einhaltung des Mindestabstandes gewährleistet werden kann.
· Nur bei Sportarten, die nicht ohne direkten Körperkontakt betrieben werden können, darf von dem Mindestabstand abgewichen werden.
· Es sollten möglichst feste Gruppen gebildet werden.
· Versammlungen und gesellige Veranstaltungen bis 75 Personen unter freiem Himmel bzw. bis 30 Personen in geschlossenen Räumen sind bei Einhaltung des Mindestabstandes möglich. Bei mehr als 75 bzw. 30 Personen ist die Veranstaltung mind. 48 Stunden vor Beginn den Landkreisen/ kreisfreien Städten anzuzeigen.
· Zur Rückverfolgung möglicher Infektionsketten sind Teilnehmerlisten (Training, Wettkampf, sonstige Vereinsveranstaltungen) zu führen und vier Wochen aufzubewahren.
Ein Infektionsschutzkonzept muss weiter vorliegen.
Solltet ihr Fragen oder Umsetzungsschwierigkeiten zu der neuen Verordnung haben, sind wir natürlich weiterhin für euch da!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.