Seit heute gilt in Thüringen die neue Coronaverordnung. Darin beinhaltet sind umfassende Lockerungen in allen Bereichen, vor allem aber im Sport.
Die Öffnungsschritte sind jetzt stärker von der aktuellen 7-Tage-Inzidenz des jeweiligen Kreises abhängig. In folgender Übersicht sind die Öffnungsstufen dargestellt.
Für Jena gilt aktuell (Stand: 02.06.2021) eine Inzidenz unter 35.
Die Hallen und Außenflächen in Jena sind wieder für den Sport geöffnet! Es gibt dennoch einige Punkte zu beachten:
– da in den Gebäuden meist ein ausreichender Abstand nicht gehalten werden kann besteht weiterhin Maskenpflicht – jeder Verein/Sportgruppe/Nutzer muss einen entsprechenden Hygieneplan vorhalten – es sind weiterhin Teilnehmerlisten zu führen (oder über Luca-App) – analog dem letzten Jahr sind in Sporthallen/-räumen pro 10 m² nur eine Person erlaubt – da die Sportstätten nun alle gut gefüllt sein werden und jeder ein entsprechendes Hygienekonzept hat, achtet bitte auch auf Eltern/Zuschauer und nehmt auf die Konzepte der anderen Sportler Rücksicht
Achtung, es gilt der Sommerplan für die Hallen! Folgende Sporthallen sind durch die Schulen (auf Grund von Prüfungen) noch belegt:
– Carl Zeiss-Gymnasium ab 15.6.2021 frei – Angergymnasium ab 15.6.2021 frei – Montesorri ab 7.6.2021 frei – ehemalige Goetheschule ab 7.6.2021 frei
Mit dem Trikot-Tag möchten wir dem Vereinssport in Jena in dieser schweren Zeit eine Bühne geben. An diesem Tag sollen möglichst viele Menschen ein Sporttrikot oder T-Shirt ihres Vereins tragen und Werbung für den Vereinssport in Jena machen.
Dieser Tag soll ein Zeichen sein, dass Vereinssport auch in Zeiten von Corona ein wichtiges Element zur physischen, psychischen und sozialen Gesundheit darstellt. Sport ist nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung.
Jeder kann mitmachen, egal ob jung oder alt. Einfach Vereinstrikot besorgen und anziehen. Egal ob zuhause, in Kindergarten oder Schule, auf der Arbeit oder in der Freizeit.
Bitte sendet uns zahlreich Fotos von euch im Trikot (mit Name und Vereinszugehörigkeit)!
Alle Vereine, deren Trikot an diesem Tag getragen wird und von denen ein Foto bei uns eingegangen ist, kommen in den Lostopf für unsere Preise.
Bitte sendet die Fotos an info@ssb-jena.de mit dem Betreff “Trikottag”.
Der Landessportbund Thüringen vergibt kostenfrei insgesamt 10.000 Corona-Schnelltests an seine Sportvereine mit Kindern unter 14 Jahren, um die aktuelle Ausübung des Trainingsbetriebs zu unterstützen. Die Schnelltests können ab sofort unkompliziert beantragt werden. Vereine mit weniger als 50 Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahre erhalten 20 Tests, größere Vereine mit mehr als 50 Mitgliedern in diesem Altersbereich 40 Stück. Die Beantragung ist möglich, solange Tests vorhanden sind.
Das Antragsformular und die Richtlinien für die Tests findest du hier:
Wir vom SSB haben in den letzten Monaten unsere Fitness verloren. Könnt ihr uns beim Suchen helfen? An 5 Orten haben wir kleine Schätze versteckt, die es zwischen dem 05.05. und 30.05.21 zu finden gilt. Vielleicht findet ihr dabei ja auch zu alter Fitness zurück, denn die Schätze sind nur zu Fuß zu erreichen.
Nichts ist älter als die News von Gestern. Gerade noch mussten wir die Hoffnung auf Sport in Thüringen enttäuschen, da kommt die Meldung, dass Sport für Kinder unter 14 jetzt zumindest in 5er Gruppen wieder erlaubt ist.
In der Verordnung lautet es: “Für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres ist die Ausübung von Sport zulässig in Form von kontaktloser Ausübung im Freien in Gruppen von höchstens fünf Kindern; Anleitungspersonen müssen auf Anforderung der nach Landesrecht zuständigen Behörde ein negatives Ergebnis einer innerhalb von 24 Stunden vor der Sportausübung mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorlegen.”
Die Pressemitteilung von LSB Geschäftsführer Zirkel und Sportminister Holter findet ihr hier.
Bundes-Notbremse – vorerst keine Änderungen für Thüringen
Da es in den letzten Tagen vermehrt zu Verwirrung rund um die aktuelle Coronaverordnung kam, hier nochmal eine Konkretisierung zum aktuellen Stand für Thüringen:
Erlaubt ist kontaktloser Individualsport mit maximal 2 Personen. Das Kindertraining in 5er Gruppen ist noch nicht gestattet. Die Sportregelungen der “Bundesnotbremse” sind für Thüringen noch nicht gültig.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.